Wir sind stolz darauf, Teil des "Kongress der Wasserstoffantriebe 2024" zu sein!

Am 12.06.2024 präsentiert die WätaS Fuel Cell Saxony GmbH die selbstentwickelte Brennstoffzelle aus Sachsen. Unsere innovative Technologie wird die Zukunft der sauberen Energie vorantreiben und einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Mobilität leisten.

Wir freuen uns darauf, unsere Fortschritte und Visionen auf diesem wegweisenden Event zu teilen. Treffen Sie uns dort und erfahren Sie mehr über unsere wegweisenden Lösungen im Bereich der Wasserstoffantriebe!

Unserem Stand auf der Technikaustellung im Kraftverkehr Chemnitz, Fraunhofer Str. 60 in 09120 Chemnitz– diese ist kostenlos und offen für alle.

 

Projektabschluss: heat2comfort - Abwärme basierte Klimatisierung für Brennstoffzellen-Triebzüge

Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss unseres Projekts „heat2comfort“ bekannt zu geben! In diesem innovativen Projekt haben wir die Nutzung von Abwärme zur Klimatisierung von Brennstoffzellen-Triebzügen vorangetrieben, ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger und energieeffizienter Zugtechnologien.

Unser Team bei „WätaS“ hat einen wesentlichen Beitrag zu diesem Projekt geleistet. Unsere Expertise in Brennstoffzellen-Technologie ermöglichte es uns, entscheidende Komponenten zu entwickeln:

„Brennstoffzellen-Beratung“: Unser Fachwissen half, die optimale Nutzung der Brennstoffzellen zu gewährleisten und ihre Effizienz zu maximieren.

„Kühlerentwicklung“: Wir haben spezielle Kühler entwickelt, die die überschüssige Wärme effektiv ableiten und zur Klimatisierung der Züge nutzen.

„Thermische Weiche“: Unsere Ingenieure unterstützten beim Bau einer thermischen Weiche, die die Verteilung der Abwärme regelt und somit für ein angenehmes Klima in den Triebzügen sorgt.

Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit und die beeindruckenden Fortschritte, die wir mit dem Projekt heat2comfort erreicht haben. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft im Schienenverkehr!

 

Weil das Geschäft mit Wärmetauschern brummt: Wätas stößt in Olbernhau langsam an Kapazitätsgrenzen

Im Bezug eines Interviews der Freien Presse mit WätaS Geschäftsführer Torsten Enders finden Sie folgend den Link zum entstandenen Artikel der Freien Presse:
Link Freie Presse

 

Nominierung zum Sächsischen Transferpreis 2023

 

WätaS – 20 Jahre erfolgreich am Markt

Die WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH kann auf 20 erfolgreiche Jahre am Markt zurückblicken. Gemeinsam mit der Belegschaft, den Familienangehörigen, den Handelsvertretern sowie ehemaligen Mitarbeitern konnten zum Sommerfest am Unternehmensstandort in herzlicher und gemütlicher Atmosphäre Danksagungen überbracht und Rückblicke auf diesem gemeinsamen Weg erlebt werden. Der Ideenaustausch zeigte auch den Blick in die nahe Zukunft mit ihren Chancen. Die gefertigten Produkte der WätaS sind traditionsgemäß fest am Energiemarkt verankert. Jetzt eröffnen sich weitere Felder. Der sprunghaft steigende Bedarf an energieeffizienten Lösungen kann durch weitere Investitionen in neue Produkte mit bedient werden. Ab August wird WätaS entsprechend den Förderbedingungen der BAFA eine neue Generation von Wärmepumpen den Installationsbetrieben und Händlern anbieten. Diese zeichnen sich durch die Verwendung von natürlichen Kältemitteln und modernen, massenfähigen Herstellungsmethoden aus. Nachfolgend geht im Herbst die Produktion von Pufferspeichern aus Kunststoff an den Start. Die angebotenen Niedertemperaturheizkörper bis 36° Vorlauftemperatur und Wärmepumpenlösungen zur Aufstellung auf Balkonen von Mehrfamilienhäusern ergänzen das Wärmepumpenkonzept sinnvoll.

Damit reagiert WätaS mit seinen innovativen Produkten zielstrebig auf aktuelle Bedarfe und Kundenwünsche. Die Kernkompetenz als Spezialist für Wärmeübertrager und Energierückgewinnung wird den Erfolg für die Zukunft sichern. 

 

Hannover Messe 2023

In diesem Jahr fand erneut die Hannover Messe statt und unser Unternehmen hat wieder erfolgreich daran teilgenommen.

Auch in diesem Jahr wurde unser Messeauftritt von einem Filmteam begleitet und wir freuen uns, Ihnen mit dem so entstandenen Film unsere Produkte und Neuentwicklungen auch wieder „live“ vorstellen zu können.

 

Zum Seitenanfang