Wir sind weiterhin lieferfähig!
Liebe KundInnen, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir mit heutigem Stand vollumfänglich lieferfähig sind und alles dafür tun werden, damit dies auch in den nächsten Wochen so bleibt.
Sollte es bei Ihnen zu Engpässen oder Unterbrechungen in Ihrer Lieferkette geben, so können wir innerhalb kürzester Zeit Ihre Anfragen bearbeiten und produzieren, damit auch Sie Ihren Produktionsablauf beibehalten können.
Richten Sie Ihre Anfragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
Natürlich hat auch die WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH Vorkehrungen zur Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus gemäß den Empfehlungen der Behörden getroffen. Unter anderem arbeiten wir im administrativen Bereich teilweise aus dem Homeoffice und haben unsere Produktion auf die Notwendigkeiten und Vorgaben der Krisenbewältigung umgestellt. Wir werden alles dafür tun, um unseren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten und unsere Mitarbeiter zu schützen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, bleiben Sie vor allem gesund.
Die Wätas-Gruppe, insbesondere das ihr angehörende Institut für angewandte Energieeffizienz, beteiligt sich an zahlreichen Forschungs- & Entwicklungs – Projekten in Kooperation mit zahlreichen Forschungseinrichtungen.
Übersicht der bereits abgeschlossenen Projekte
WätaS ist Mitglied der Netzwerke:
Veröffentlicht:
Lfd. Nr. | Dokumenten-Nr. | Bezeichnung |
---|---|---|
1 | DE202008004937U1 [DE] | Bauelement zur Speicherung von Wärmeenergie |
2 | DE202008004066U1 [DE] | Bauelement zur mehrstufigen, indirekten Kühlung von elektronischen Bauteilen |
3 | DE202008001386U1 [DE] | Heizanlage durch Anordnung eines Verbrennungsmotors mit Generator |
4 | DE102009009726A1 [DE] | Trocknung mittels extrem trockner Luft |
5 | DE102009009142A1 [DE] | Kühlung von Solarzellen |
6 | DE102008057839A1 [DE] | Verfahren zur Entnahme einer großen Energiemenge aus einem gasförmigen Medium |
7 | DE102008026240A1 [DE] | Anlage zum Heizen und Kühlen |
8 | DE102008019894A1 [DE] | Rückkühler mit kreisförmig gebogenem Lamellenwärmetauscher |
9 | DE102007015657A1 [DE] | Erzeugung von mechanischer / elektrischer Energie austhermischen Temperaturunterschieden |
10 | DE202014002553U1 [DE] | Wärmerückgewinnung unter Ausnutzung von Gebäudeflächen |
11 | DE112014004729A5 [DE] | Reinigungsverfahren und Reinigungsanlage für mit Begleitstoffen belastetes Wasser |
12 | DE102015005742A1 [DE] | Verfahren zur Herstellung von Feinblech aus einem nichtrostenden, austenitischen CrMnNi-Stahl |
13 | DE102012110824A1 [DE] | Verfahren zur Herstellung einer Sammelleitung an einer Kapillarrohrmatte und Sammelleitung an einer Kapillarrohrmatte |
14 | DE102012005359A1 [DE] | Wärmespeicherelement |
15 | DE102011001915A1 [DE] | Flächenhaftes Wärmetauscherelement |
16 | DE102010022941A1 [DE] | Adsorptionswärmepumpe mit Zweiphasen-Thermosiphon als thermische Dioden |
17 | EP000003057908A1 [DE] | REINIGUNGSVERFAHREN UND REINIGUNGSANLAGE FÜR MIT BEGLEITSTOFFEN BELASTETES WASSER |
18 | EP000002917676A2 [DE] | VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER SAMMELLEITUNG AN EINER KAPILLARROHRMATTE |
19 | EP000002479502A1 [DE] | Anlage und Verfahren zur energetischen Nutzung der in Abwassersammelbehältern und/oder Abwasserbehandlungsbehältern vorhandenen Medien |
20 | EP000002333927A2 [DE] | Verfahren zur Nutzung von Elektroenergie in Stromversorgungsnetzen |
21 | EP000002128531A2 [DE] | Anlage zur Nutzung von Wärmeeenergie aus Kanälen und Wärmeeenergie-Nutzungsverfahren |
22 | US020160264431A1 [US] | PURIFICATION METHOD AND PURIFICATION SYSTEM FOR WATER POLLUTED WITH ACCOMPANYING SUBSTANCES |
23 | DE202019004184 [DE] | Erhöhung der Übertragungsfläche in Rohren |